Ich bin Ingenieur der Softwaresystemtechnik und freiberuflich tätig.
Momentan kann ich keine neuen Aufträge annehmen.
Ich bin Senior Test Manager / Test Automation Engineer / Requirements Engineer / Software Engineer. Selbständige Tätigkeit in der IT seit 1995, Studium der Softwaresystemtechnik am Hasso-Plattner-Institut an der Universität Potsdam.
Die Inhalte meiner Arbeit sind Kommunikation, Anforderungsfindung, Softwarearchitekturen und -entwicklung mit Schwerpunkten im Medienbereich und der technischen Qualitätssicherung.
Softwareentwicklung mit Fokus auf den Medienbereich und technische Qualitätssicherung (Test). Kommunikation und Anforderungsfindung als zentrale Elemente erfolgreicher Projekte.
In meinen zwei vorherigen Unternehmen war ich Teil der Geschäftsführung und für die technische Leitung verantwortlich.
Arbeit unter anderem mit OpenText AQM / ALM / QC, UFT / QTP, Selenium und Atlassian JIRA. Relevant ist die Zweckmäßigkeit – auch da berate ich gerne.
Neben Snowboardfahren und Segeln beschäftige ich mich in meiner Freizeit mit alten Autos:
Meine Passion sind klassische Fahrzeuge, gerne von Mercedes-Benz beziehungsweise Daimler-Benz.
1965-1972: Die klassischen Limousinen schlechthin. Die Wertigkeit und Verarbeitung sind eine Sonderklasse. Zu meinem Wagen gibt es einen kleinen Blog.
1972-1980: Ein fast vollständig neu entwickeltes Auto. Die Ingenieure realisierten alles, was technisch möglich war. Eine Reise damit kann angenehmer sein als in heutigen Neuwagen.
Um diese und viele andere Baureihen kümmern sich der Verein der Heckflossenfreunde, MB Klassik und die Sterntwiete mit großartigen Leuten, Texten und Bildern.